Die Beratungslehrkraft
Schulschwierigkeiten und Lernstörungen können bei Kindern während der Schulzeit auftreten. Dies kann viele und unterschiedliche Ursachen haben.
In einem solchen Fall können Sie sich vertrauensvoll an die Beratungslehrkraft wenden.
Beratung und Hilfe bei:
Fragen zur Schullaufbahn
|
Lern- und Leistungsproblemen
|
Verhaltensauffälligkeiten
|
Schritte der Beratung:
1. Erstgespräch Gemeinsam werden Anliegen und Fragestellung herausgearbeitet.
|
2. Testdiagnostik Standardisierte Testverfahren, Fragebögen, evtl. Unterrichtsbeobachtung |
3. Rückmeldegespräch Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und Hilfestellungen gegeben. |
Die Beratungslehrkraft berät bei Schulproblemen und hilft, indem…
- ausführliche Gespräche mit Eltern und dem Schulkind geführt werden.
- diagnostische Testverfahren eingesetzt werden.
- gemeinsam mit den Eltern unterstützende Maßnahmen erarbeitet, entwickelt und eingeleitet werden.
- sie auf Wunsch begleitet und weitere Anlaufstellen vermittelt.
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an
• die Klassenleitung mit der Bitte um die Vermittlung einer Beratung.
• über das Sekretariat der Bühl-Realschule Dornstadt.
Telefon: 07348/9862-41
Fax: 07348/9862-52
- über email: carina.jakobs@zsl-rstue.de
Ich möchte Sie bitten, mir vor dem Erstgespräch das ausgefüllte Anmeldeformular postalisch oder per Mail zukommen zu lassen.
Beste Grüße
Carina Jakobs