„School meets Donautal“- das Berufsorientierungsevent

Am Donnerstag, den 07. Juli 2022, öffneten zahlreiche Firmen im Donautal ihre Türen und gewährten uns einen Einblick in spannende Berufsfelder.

Zuerst wurden wir von der Sammelstelle bei der Firma Seeberger mit Bussen zu den entsprechenden Firmen gefahren. Jede Schülerin/jeder Schüler konnte im Vorfeld zwischen vier Berufsfeldern wählen (Berufsfeld 1: Bau, Logistik, Verkehr; Berufsfeld 2: Elektronik, IT, Mechanik, Technik; Berufsfeld 3: Kaufmännische Berufe; Berufsfeld 4: Fertigung, Labor, Produktion).

 

 

Ich hatte mich für das Berufsfeld 1 entschieden. Zuerst wurden wir zur Firma TEVA/Ratiopharm gefahren. Dort wurden uns die Berufe Berufskraftfahrer und Fachkraft für Lagerlogistik vorgestellt. Wir durften in die LKWs einsteigen und sie von innen begutachten. In der Firma sahen wir außerdem noch das Hochregallager mit dem Bereich, wo die Medikamente in die Kartons fürs Verschicken befüllt werden. Bevor es zur nächsten Firma weiterging, erhielten wir noch eine Geschenktüte. Z. B. war eine Powerbank enthalten.

Mit dem Shuttle-Bus wurden wir nun zur Firma Noerpel gebracht, bei der uns ebenfalls der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik nähergebracht wurde. Wir erfuhren interessante Details über den potenziellen Arbeitgeber und erhielten zum Abschied kostenlose Getränke und ein Eis.

 

 

Jetzt ging es wieder zum Bus und zur letzten Firma Heim. Hier erfuhren wir an interaktiven Ständen z. B., was es heißt, als Baggerführer zu arbeiten.

Mein persönliches Fazit: Ich kann als Schüler der Klasse 9 diese Aktion sehr empfehlen, v. a. weil man hier einen schnellen und guten Einblick in viele Firmen bekommen konnte und erfuhr, welche Ausbildungsberufe angeboten werden.

Ich hoffe, dass „school meets Donautal“ auch in Zukunft stattfinden wird. Yannick Meister, 9b

Allgemein, Berufsorientierung, Mint-Profil