Bericht M + E – Truck

Am Dienstag, den 25.04. und Mittwoch, den 26.04.2023 besuchten alle unsere 8. und 9. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung den M + E- Truck, der vor der Lixgaststätte geparkt hatte. 

Wir – die 9b – erzählen kurz von unserem Besuch am Mittwochvormittag. Zuerst muss man wissen, dass M+E für Metall- und Elektro-Industrie steht. Diese Branche gilt als sehr wichtig und zukunftsfähig, da ihre Produkte aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind: Autos, Flugzeuge, Fahrräder und Teile von Smartphones sind nur einige Beispiele. Es gibt in dieser Branche über 50 Ausbildungsberufe. Auch für Mädchen ist diese Branche interessant, da die Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten meist besser sind, als in vermeintlich „typischen“ Frauenberufen. In der Metall- und Elektro-Industrie gibt es vier verschiedene Berufsfelder: Metallberufe, Elektroberufe, IT-Berufe und Kaufmännische Berufe. Man kann sich auf der Homepage https://www.ausbildung-me.de informieren.

Was gab es nun in diesem großen LKW mit zwei Etagen zu entdecken?

In der unteren Etage wird die Faszination Technik an Mitmachstationen greifbar. So galt es einen Roboterarm zu bedienen und eine CNC-Fräsmaschine zu programmieren und damit ein Werkstück zu fräsen. Hilfestellungen erhielten wir durch interaktive Aufgabenstellungen auf Tablets oder die App „ME-Berufe“.

Im oberen Teil des Trucks sahen wir einen Informationsfilm zur M+E-Branche, bei dem Auszubildende zu Wort kommen und über ihren Alltag berichten.

Stimmen der 9b zum Besuch:

„Obwohl ich vorhabe, nach dem Realschulabschluss auf eine weiterführende Schule zu gehen, um Abitur zu machen, empfand ich den Besuch als empfehlenswert, da man ja nie weiß, wie der weitere berufliche Lebensweg verläuft und es ist immer gut, wenn man seinen Horizont erweitert.“

„Ich fand die beiden Mitarbeiter gut, da sie sich viel Zeit für uns genommen haben und man gemerkt hat, dass sie selber von dieser Branche voll überzeugt sind. Außerdem hat mir der Truck an sich mit den Mitmachstationen gut gefallen.“

Allgemein, Berufsorientierung