Diese tummeln sich seit dem 14. Juni 2024 im 2. Stock der Realschule Blaustein. Auf einem großen „Fußballfeld“ präsentieren sich Kühe, eine bunter, lustiger wie die andere. Jede Kuh stellt ein Teilnehmerland der derzeitigen „Fußball-Europameisterschaft“ dar. Für die Klassen 5abc und Kunstlehrerin Frau Heike-Anja Maier war die Herausforderung der Umsetzung klar: Nur die Landesfarben bzw. eine Flagge auf die Kuh zu zeichnen wäre viel zu langweilig. Stattdessen erfährt der Betrachter weitaus mehr. Im Vorfeld haben sich die SchülerInnen intensiv mit den einzelnen Ländern beschäftigt und auch Bildmaterial zur jeweiligen Landeskultur gesammelt; diese wurden zusätzlich als Bildmaterial in Form einer Collage angebracht.
Die Umsetzung der Aufgabe hat viel Spaß gemacht, so auch die Meinung einzelner SchülerInnen.
Siria: „Ich komme eigentlich aus Italien; meine Kuh stellt die Niederlande dar. Ich habe bei meiner Recherche viele großartige Städte gefunden. Ich möchte dort mal gerne hinreisen.“
Philipp: „Meine Oma kommt aus Tschechien. War klar, dass ich dieses Land darstellen möchte. Ich war dort schon oft und liebe auch das traditionelle Essen. „Gulasch mit Knödel“ darf als Bild auf meiner Kuh nicht fehlen.“
Mariam: „Ich komme aus Georgien und bin erst seit knapp 2 Jahren in Deutschland. Die meisten Leute kennen mein Land nicht. Ich freue mich bei dieser Aufgabe auch zeigen zu können, welche schöne Landschaften es in Georgien gibt.“
Mika: „Meine Kuh präsentiert Dänemark. Für meine Darstellung habe ich auch Bilder von meinem Dänemark-Urlaub mitgebracht. Dort gefällt es mir richtig gut!“
Lukas: „Ich bin großer Fußball-Fan. Für mich ist die „EM 2024“ in Deutschland was ganz Besonderes. Ich habe Bilder von allen Stadien mitgebracht, in denen Spiele stattfinden. Diese werde ich neben dem großen „Fußballfeld“ anbringen.“