Die Schüler des Schulverbundes Blaustein belegen Platz 2 beim Roboterwettbewerb First Lego League (Region Ulm/Göppingen)
Zwölf Teams haben sich am 03.12.2016 in Göppingen einen spannenden Wettbewerb geliefert.
Die Schüler des Schulverbundes Blaustein belegen Platz 2 beim Roboterwettbewerb First Lego League (Region Ulm/Göppingen)
Zwölf Teams haben sich am 03.12.2016 in Göppingen einen spannenden Wettbewerb geliefert.
Um dieser Frage auf die Spur zu kommen, fand für die 8.Klassen der Realschule vom 14.11.2016 bis zum 18.11.2016 eine Projektwoche statt. Im Mittelpunkt stand die Kompetenzanalyse Profil AC, um die überfachlichen Fähigkeiten der Schüler/innen kennenzulernen. Dazu wurden sowohl Aufgaben in Kleingruppen als auch einzeln erledigt. Ergänzt wurde das Ganze durch Computertests z.B. zur Konzentrationsfähigkeit, zum räumlichen Vorstellungsvermögen oder zu berufsfeldspezifischen Kompetenzen. Für die Zukunft ist es nicht unbedeutend, wenn Schüler/innen sich ihrer Stärken bewusst sind. Die Wahl eines passenden Berufes gestaltet sich dann um einiges einfacher.
Weiterlesen
Am 17.11.2016 besuchten uns die Auszubildenden der Firma CPI, Ebner & Spiegel. Sie stellten uns verschiedene Ausbildungsberufe vor, z. B. den Medientechnologe Druck. CPI produziert mit modernster Technik und sie sind somit eine der führenden Buchhersteller in Deutschland. Große Buchverlage zählen zu ihren Kunden. So stellen sie z.B. die Bücher „Harry Potter“, „Biss zum Morgengrauen“ und „Herr der Ringe“ her.
Als wir bei ProLux ankamen, hat uns Frau Hilsenbeck in Empfang genommen. Sie führte uns in einen großen Saal und erzählte uns die Geschichte von ProLux. Dazu zeigte sie uns einen Film, der erklärte, wie das Unternehmen funktioniert. Anschließend hatten wir eine Besichtigung der Firmengebäude. Wir haben uns das Lager, viele verschiedene Büros und Abteilungen angeschaut. So gingen wir z. B. durch die Exportabteilung, die Buchhaltung, die Produktentwicklungsabteilung, die Marketingabteilung, die Grafikabteilung und den Verkauf.
-Der Schulverbund Blaustein war mit der Realschule vertreten-
Entwickle eine eigene Geschäftsidee, die zu Dir und Deinen Fähigkeiten und Hobbies passt – Du wirst sehen, wie viel Spaß das macht!
Im April 2016 nahmen 15 Schüler/innen der Realschule Blaustein am Chance-Cup-Schülerwettbewerb in der Classic League teil. Chance Cup ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer/innen virtuell einen Schreinerbetrieb führen müssen. Vielfältige Unternehmensabläufe wie Aufträge an Land zu holen, Mitarbeiter zu motivieren oder Marketing müssen dabei bewältigt werden.
Der Schulverbund Blaustein, die Eduard-Mörike-Schule und die Gustav-Leube-Schule sind gemeinsam in ein Bienenprojekt eingestiegen. Unser Bienen- und Imkerpate, Herr Andreas Schneider aus Herrlingen, der mit seinen Bienen bereits zur Stadterhebung den Blausteiner Stadthonig kreiert hat, weist im Moment je eine Lehrerin pro Schule in die Kunst der Imkerei ein. Dafür hat sich jede Schule ein eigenes Bienenvolk gekauft.