Gewaltprävention

Polizeibesuch an der Realschule Blaustein

 

Am 11.11.2020 kamen Herr Layer und Frau Maier von der Polizei an die Realschule Blaustein und klärten die Schüler-/innen der 10. Klasse über das Thema Gewalt auf.

In Gruppen erarbeiteten wir, wie man Gewalt vorbeugen kann. Auch die Einstufung von Gewalt in nonverbale, verbale und körperliche Gewalt wurde thematisiert. Wir haben gelernt was sexualsierte Gewalt bedeutet und in welchen Formen diese im Alltag vorkommt.

Das war ein sehr informativer Vormittag, dafür bedanken wir uns bei Frau Maier und Herrn Layer von der Polizei Ulm.

Lüften

Hallo, ich bin Fabio Walter aus der Klasse 6b.

Da wir in der Schule wegen Corona alle 20 Minuten für 5 Minuten stoßlüften müssen und es jetzt schon richtig kalt draußen ist, dachten sich unsere Elternvertreter, dass wir im Unterricht vielleicht Decken benutzen dürfen. Die Elternvertreter kauften für alle 25 Kinder aus unserer Klasse je eine Decke.

Aber da wir ja in Corona-Zeiten überall Regeln haben, um uns vor Ansteckung zu schützen, gibt es natürlich auch für unsere Decken ein paar Regeln.

1) Jeder beschriftet seine Decke mit seinem Namen!

2) Die Decken bleiben in der Schule!

3) Sie werden am Ende des Schultages alle ordentlich zusammengelegt!

Jetzt sitzen wir alle schön kuschelig eingemummelt auf unseren Plätzen und müssen beim Lüften nicht mehr frieren! Dankeschön liebe Elternvertreter für die tolle Überraschung…

Geschrieben von Fabio Walter Klasse 6b

Mittagessen ab 18.01.2021

Im Januar wird unsere neue Mensa eröffnet. Wir können dann wieder von Montag bis Donnerstag ein Mittagessen anbieten. Mit dem Start der neuen Mensa wird das Verpflegungssystem ‘Cook & Chill’ eingeführt. Das vorbereitete Menü wird erst kurz vor der Essenausgabe im Heißluftofen aufgewärmt. Das Essen kostet 3,85 €. Die Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat.

Bundesweiter Vorlesetag mal anders.

Wir sind die Klasse 5b und haben heute am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen!
Wie das trotz Corona gehen soll?
Kein Problem!
Die Veranstalter der Aktion und die lesenden Autoren haben ihre Lesungen online abgehalten.
So konnten wir der bekannten Autorin Cornelia Funke live zuhören, wie sie aus ihrem Roman
„Drachenreiter” vorliest.
Das wäre ohne Corona gar nicht möglich gewesen, da Frau Funke in Kalifornien lebt und arbeitet.
Das war heute mal eine coole Unterrichtsstunde!!!
Und das Buch „Drachenreiter“ können wir sogar in unserer Schülerbücherei ausleihen, denn
schließlich wollen wir ja jetzt auch wissen, wie es ausgeht!

KooBo

KooBO-Projekt an der Realschule Blaustein

Schülerinnen und Schüler des Schulverbundes Blaustein aus den Klassenstufen 5-8 waren während des Schuljahres 2019/2020 im KooBO-Projekt “Erstellung eines Hochbeetes für den neuen Schulgarten” unter Leitung von Kräuterpädagogin Sabine Setz aktiv. In Kooperation mit der Bienen-AG unter Leitung von Fr. Verena Eckhardt könnten zunächst im Vorfrühling erste Erfahrungen mit dem Anlegen eines insektenfreundlichen Mini-Gartens gesammelt werden:

Körbe mit Frühblühern, Iris-Rhizomen und Samen, hübsch und individuell angelegt von (bitte Namen der Betreff. SchülerInnen, passend zum Foto einfügen).
Das Hochbeet aus Lärchenholz konnte dann im März (vor der Corona-Krise) noch zusammengebaut werden:

Auskleidung und Befüllung/ naturnahe Bepflanzung erfolgen, wenn nach der Einebnung des Außengeländes der endgültige Stellplatz festgelegt werden kann.

KooBO (Kooperative Berufsorientierung) ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam mit außerschulischen KooperationspartnerInnen ein Schuljahr lang an der Lösung eines realen beruflichen Problems. Am Ende steht ein Produkt, ein Ergebnis oder eine Präsentation. Mit KooBO können Schülerinnen und Schüler berufliche Erfahrungen sammeln und darüber nachdenken, wohin ihr Weg führt.
Das Projekt wird jeweils zur Hälfte finanziert vom ESF (Europäischen Sozialfonds) in Baden Württemberg und von der Bundesagentur für Arbeit.

Aktuelle Information des Gesundheitsamtes

Seit Montag, den 09.11.2020 werden Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nicht mehr als Kontaktperson 1 gewertet. Da in den Schulen Masken getragen werden, regelmäßig gelüftet wird und die Hygienemaßnahmen eingehalten werden, ist die Gefahr einer Ansteckung äußerst gering. Wenn in der Schule ein positiv getesteter Corona-Fall auftritt, müssen die Mitschülerinnen und Mitschüler nicht mehr in Quarantäne. Kinder, die privat Kontakt zu einem positiv getesteten Mitschüler hatten, dürfen dagegen die Schule in der Regel 14 Tage nicht besuchen.

Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins

Förderverein Schulverbund Blaustein e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder des Fördervereins des Schulverbunds Blaustein,

da es auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung nicht möglich ist, unsere jährliche Jahreshauptversammlung als Präsenzversammlung stattfinden zu lassen, möchten wir Sie alle recht herzlich zu einer Online-Jahreshauptversammlung am

Dienstag, 24. November 2020 um 19:00 Uhr

einladen.

Die Konferenz wird über das Chatprogramm „Go to Meeting“ durchgeführt. Die Einwahl erfolgt am Versammlungstag über folgenden Link

https://global.gotomeeting.com/join/204235133

Da wir verpflichtet sind, von den Versammlungsteilnehmern eine Anwesenheitsliste anzufertigen, bitten wir Sie alle, sich bei der Einwahl mit Ihrem Familiennamen zu registrieren.

Die Einladung in Papierform mit Tagesordnung finden Sie hier:

Einladung Online-Versammlung_FV_Link_neu

 

Termine Klassenpflegschaftsabende

10b: Mittwoch 07.10. um 19 Uhr in der Aula

10a: Donnerstag 08.10. im Musiksaal

9b: Donnerstag 08.10. in der Aula

6a: Montag 12.10. in der Aula

8c: Montag 12.10. in der GMS

6b: Dienstag 13.10. in der Aula

7a: Mittwoch 14.10. im Raum 23 um 19.30 Uhr

7b: Mittwoch 14.10. im Raum 01/02

8a: Donnerstag 15.10. im Raum 01/02

8b: Donneratg 15.10. im Raum 23

9c: Dienstag 20.10. in der Aula

5a/b/c: Mittwoch 21.10. in Riegel 2 um 19 Uhr

Hinweise zum Umgang mit kranken Kindern

Darf mein Kind in die Schule wenn es leichten Schnupfen hat?

Muss ich einen Corona Test machen wenn mein Kind Hustet?

Viele ähnliche Fragen von Seiten der Eltern erreichen uns beinahe täglich. Um für ein wenig Klarheit zu sorgen finden sie hier eine Aufstellung zum Umgang mit Kindern mit Krankheitssymptomen.