Robodzialls

Die Robotik-AG – Robodzillas – bereiten sich fleißig auf ihren ersten Wettkampf vor.

Bei der FIRST LEGO LEAGUE warten spannende Missionen darauf gelöst zu werden!

Wir halten Euch auf dem laufenden!

Buchspende

Liebe Schülerinnen und Schüler des Schulverbunds Blaustein,

habt ihr zu wenig Platz in euren Regalen?
Dann spendet eure Bücher der Schülerbücherei!

Alles, was ihr nicht mehr lest, nehmen wir gerne. Es sollte natürlich nicht beschädigt sein und muss für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren geeignet sein.

Um noch etwas Anreiz zu schaffen, legt unser Förderverein für jedes gespendete Buch einen Euro drauf, mit diesem Geld kann die Bücherei dann wieder aktuelle Bücher für euch anschaffen.

Also, los geht’s! Mistet eure Bücher aus.

Wenn jeder Schüler, jede Schülerin ein Buch spendet, dann könnt ihr euch über 300 Euro vom Förderverein freuen.

Mal schauen, ob wir dieses Ziel erreichen oder sogar noch übertreffen können.

Gebt bis 6.12.21 eure Bücher direkt in der Bücherei oder bei Frau Allmendinger ab.

Förderverein Schulverbund Blaustein

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins Schulverbund Blaustein,

 

wir laden Sie herzlich zu unserer ONLINE-Sitzung am 28.10.21 um 19.30 Uhr ein. Bitte öffnen Sie dazu den folgenden  Link:

https://meet.jit.si/VollversammlungF%C3%B6rdervereinSVBlaustein

 

Da wir verpflichtet sind, eine Teilnehmerliste anzufertigen, möchten wir Sie bitten, sich beim Einloggen mit Ihrem Nachnamen anzumelden.

 

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  • Bekanntgabe und Annahme der Tagesordnung
  • Rückblick Schuljahr 20/21
  • Neuanträge Förderung
  • Kassenstand
  • Ausblick Schuljahr 21/22
  • Verschiedenes

 

Ergänzende Anträge sind per Mail bis zum 25.10.21 bei Frau Rodeit einzureichen:

katrin@katrin-rodeit.de

 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

 

Ihr Förderverein Schulverbund Blaustein

Störung der Telefonanlage

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Gäste

im Zuge der Umbaumaßnahmen kam es auch zu einer Neuinstallation der Telefonanlage und des Internets.

Diese Anlage läuft leider noch nicht so stabil wie sie sollte.

Wir arbeiten an einer Lösung, aber leider kommt es immer wieder zu Ausfällen.

Das tut uns sehr leid! Sollten wir telefonisch nicht zu erreichen sein, dann sind wir per E-Mail unter Svb@blaustein.de erreichbar.

 

Viele liebe Grüße

 

Oliver Däubler

Vorstellung der Donau-Iller-Werkstätten

Review Vorstellung der Donau-Iller Werkstätten

 

Am Morgen des 4. Mai 2021 waren ein Mitarbeiter (Herr Dirr) und zwei FSJlerinnen (Freiwilliges Soziales Jahr) der Donau-Iller-Werkstätten bei uns (natürlich im Online- Unterricht). An dieser Stelle möchte ich kurz einbringen, dass ich es sehr toll finde, dass diese Form der Berufsorientierung während Corona-Zeiten gemacht wird.

 

Wir wurden sehr nett, offen und freundlich willkommen geheißen und die ersten Dinge, die man uns fragte, waren, ob wir schon wissen, was wir später einmal beruflich machen wollen und ob wir überhaupt wissen, was die Donau-Iller-Werkstätten sind. Daran hat man deutlich gemerkt, dass es ihnen wichtig ist, auf uns einzugehen und uns alles ausführlich zu erklären. Es war prima, dass alle drei Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen über persönliche Erfahrungen geredet haben und dass sie auf jede gestellte Frage eingegangen sind. Zusätzlich hat Herr Dirr auch noch seine E-Mail- Adresse hinterlassen, falls es noch Fragen gibt, welche ungeklärt geblieben sind.

 

Alles in allem war es sehr gut, hilfreich und informativ und die Stunde ging sehr schnell vorüber, bei der wieder ein neuer Einblick in eine andere berufliche Richtung vorgestellt und eine tolle Abwechslung zum normalen Online- Unterricht geboten wurde.

Uns ist klar geworden, welche Vorteile ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger mit sich bringen können. Vielen Dank den Donau-Iller-Werkstätten für Ihren Online-Vortrag!

 

Bericht von Faye Moll, 9a