Discovery Truck

Am Montag, den 19.06.2017, erhielten Schüler und Eltern der Klassen 9 die Chance, den Discovery Truck kennenzulernen. 23 Teilnehmer (!)  nutzten dieses freiwillige Angebot. Der Truck stand auf dem Gelände der Firma HENSOLDT in Ulm (ehemals Airbus). Man  erhielt dadurch zusätzlich die Möglichkeit, die

Lehrwerkstatt des Unternehmens zu besichtigen. Dabei konnte man mit Ausbildungsleitern, Auszubildenden und dualen Studenten ins Gespräch kommen und so manche wichtige Information zu Inhalten bzw. zur Bewerbung  für aktuelle Ausbildungs- und Studienberufe der Firma erhalten.  HENSOLDT ist ein weltweit führender Anbieter von Premium-Sensoren für Sicherungs-, und Überwachungsmissionen. Das Unternehmen ist Weltmarktführer u.a. bei Flugkörperwarnsystemen und U-Boot-Periskopen. Daneben ist HENSOLDT stark auf den Märkten für Radarsysteme, Optronik und elektronische Schutzsysteme vertreten.                                                                             Im Anschluss an die Lehrwerkstatt erfolgte der Besuch des Discovery-Trucks. Das einzigartige Roadshow-Fahrzeug mit knapp 100 m² Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen soll Jugendlichen die spannende Welt der Industrie vermitteln. Dabei zeigten uns zwei junge Coaches wie vielfältig Ingenieur- und andere MINT-Berufe sein können, welche attraktiven Chancen sie bieten und wie dabei der Arbeitsalltag aussieht. An fünf beispielhaften Arbeitsstationen lernten Sch

üler/innen gemeinsam mit ihren Eltern im Erdgeschosse des überdimensionalen Roadshow-Trucks den industriellen

Produktentstehungsprozess kennen und lösten in Kleingruppen verschiedene Aufgaben: Objekte mit einem 3D-Scanner digitalisieren, Prototypen im Miniatur-Windkanal testen oder einen echten Industrieroboter programmieren. Überall konnte man selbst Hand angelegen.

Der Besuch des Discovery Trucks war für alle ein echtes Erlebnis mit vielen Aha-Effekten und

 vielen Einblicken in zukünftige Entwicklungen. Als sehr positiv wurde auch die Entscheidung angesehen, diese Veranstaltung Schülern und Eltern gemeinsam anzubieten.

 

 

 

Basketball Aktionstag

Am 15.03.2017 war es wieder einmal so weit. Für die Schüler der Klassen 9 stand der Basketball-Aktionstag mit Spielern und Trainern von Ratiopharm Ulm auf dem Programm. Seit mehreren Jahren wird diese Veranstaltung, gesponsert von unserem Kooperationspartner Muehlen-Sohn Blaustein, an unserer Schule angeboten.

Weiterlesen

Die Blue Diamonds in der Büchse

Unsere Schulband – “Blue Diamonds” – hatten im Dezember einen erfolgreichen Auftritt in Ulm (Büchsenstadel).

Die Zuschauer waren begeistert von den 3 Musikstücken die vorgespielt wurden.

Ab Januar geht es weiter mit dem 4. Lied welches einstudiert wird.

Profil AC – Wo liegen meine Stärken und Talente?

Um dieser Frage auf die Spur zu kommen, fand für die 8.Klassen der Realschule vom 14.11.2016 bis zum 18.11.2016 eine Projektwoche statt. Im Mittelpunkt stand die Kompetenzanalyse Profil AC, um die überfachlichen Fähigkeiten der Schüler/innen kennenzulernen. Dazu wurden sowohl Aufgaben in Kleingruppen als auch einzeln erledigt. Ergänzt wurde das Ganze durch Computertests z.B. zur Konzentrationsfähigkeit, zum räumlichen Vorstellungsvermögen oder zu berufsfeldspezifischen Kompetenzen. Für die Zukunft ist es nicht unbedeutend, wenn Schüler/innen sich ihrer Stärken bewusst sind. Die Wahl eines passenden Berufes gestaltet sich dann um einiges einfacher.
Weiterlesen

Ausbildungsbotschafter – Profil AC

Am 17.11.2016 besuchten uns die Auszubildenden der Firma CPI, Ebner & Spiegel. Sie stellten uns verschiedene Ausbildungsberufe vor, z. B. den Medientechnologe Druck. CPI produziert mit modernster Technik und sie sind somit eine der führenden Buchhersteller in Deutschland. Große Buchverlage zählen zu ihren Kunden. So stellen sie z.B. die Bücher „Harry Potter“, „Biss zum Morgengrauen“ und „Herr der Ringe“ her.

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung bei der Firma ProLux

Als wir bei ProLux ankamen, hat uns Frau Hilsenbeck in Empfang genommen. Sie führte uns in einen großen Saal und erzählte uns die Geschichte von ProLux. Dazu zeigte sie uns einen Film, der erklärte, wie das Unternehmen funktioniert. Anschließend hatten wir eine Besichtigung der Firmengebäude. Wir haben uns das Lager, viele verschiedene Büros und Abteilungen angeschaut. So gingen wir z. B. durch die Exportabteilung, die Buchhaltung, die Produktentwicklungsabteilung, die Marketingabteilung, die Grafikabteilung und den Verkauf.

Weiterlesen